
Die schönsten Outdoor Locations in Berlin
Miete Locations im Grünen, am Wasser und über den Dächern der Stadt
Finde mit Spacebase Open Air Locations für Dein nächstes Event
Berlin ist eine der aufregendsten Städte Europas und das vor allem in den Sommermonaten. Sonnenschein und sommerliche Temperaturen machen Lust auf Meetings im Freien, Team-Events am Wasser und After-Work-Partys hoch über den Dächern der Hauptstadt. Dank der zahlreichen Berliner Outdoor Locations gibt es viele Möglichkeiten, das nächste Event nach draußen zu verlegen. Von großen Open-Air-Terrassen bis hin zu gemütlichen Gärten und grünen Oasen – entdecke mit Spacebase die Auswahl an Outdoor Eventlocations in Berlin und erhalte wichtige Tipps für die Auswahl einer geeigneten Location.
Outdoor Locations für Team-Events in Berlin mieten
Für ein unvergessliches Team-Event in Berlin bietet sich eine der vielen Outdoor Locations an. Ob im Grünen, um den Tiergarten oder am Wasser, an der Spree, es gibt viele Möglichkeiten, um das Team zusammenzubringen und gemeinsam Zeit im Freien zu verbringen. Miete eine passende Location für Dein nächstes Team-Event:



Rooftops und Terrassen für After-Work-Partys und Corporate Events
In Berlin bieten zahlreiche Rooftops und Terrassen die perfekte Kulisse für After-Work-Partys und Corporate Events unter freiem Himmel. Mit atemberaubenden Ausblicken auf die Stadt, gemütlichen Lounge-Bereichen und leckeren Drinks wird jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mieten jetzt eine passende Location für Deine Veranstaltung:



Grüne Outdoor-Oasen in Berlin entdecken
In Berlin gibt es zahlreiche schöne grüne Orte, die sich perfekt für entspannte Veranstaltungen wie Picknicks mit Kollegen oder Grillpartys eignen. Von idyllischen Gärten bis hin zu großen Parkanlagen gibt es für jeden Geschmack und jede Veranstaltung die passende Location. Das Mieten einer grünen Outdoor-Oase in Berlin ist eine wunderbare Möglichkeit, um den Charme der Stadt mit der Natur zu verbinden und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.



Event-Ideen für Open Air Locations
Berlin ist eine hervorragende Stadt für Firmen- oder Corporate-Events im Freien, dank der zahlreichen Open Air Locations. Ihr möchtet Eure Gäste oder Kollegen den Charme der Hauptstadt zeigen, wisst aber noch nicht, was das geeignete Eventformat dafür wäre? Dann haben wir hier ein paar Tipps für Euch:
Firmenpicknick im Tiergarten: Eine weitere Option wäre ein Firmenpicknick im Tiergarten, bei dem Mitarbeiter in entspannter Atmosphäre miteinander den Stress des Arbeitsalltags vergessen und sich austauschen können.
Networking-Events im Park: Eine weitere Option ist die Organisation eines Networking-Events im Park am Gleisdreieck oder im Viktoriapark, die mit moderner Technologie und bequemen Sitzgelegenheiten ausgestattet sind und sich in der Nähe von ausgezeichneten Coworking-Spaces befinden, die in Euer Event integriert werden können.
Outdoor-Teambuilding-Event im Grunewald: Wie wäre es mit einem Teambuilding-Event im Grunewald, bei dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Aktivitäten wie Klettersteige, Bogenschießen oder eine Schnitzeljagd ihre Zusammenarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verbessern können?
Rooftop-Sommerparty: Auch eine Sommerparty auf einer der Dachterrassen in der Stadt oder in einem der zahlreichen Biergärten könnte eine tolle Möglichkeit sein, um das Team zu stärken und den Teamgeist zu fördern.
Nach dem “aktiven” Part könnt ihr den Tag gemeinsam in einer gemieteten Outdoor-Location ausklingen lassen und bei einem BBQ oder zu einer Cocktail-Party zusammenkommen. Gerne unterstützt Euch das Team von Spacebase bei Euren Ideen.
Einen kompletten Team-Tag draußen gestalten

Möchtest Du in Deine Mitarbeiter investieren und Euer Teamwachstum fördern? Bei einem Team-Tag draußen könnt ihr Euch nochmal ganz anders kennenlernen. Geht in einem der Berliner Parks auf Team-Erlebniswanderung und reflektiert das, was Euch die Natur über eine effektive und kollegiale Zusammenarbeit lehrt. Dabei könnt ihr eine Slackline mitnehmen und gemeinsam bei Low-Rope-Challenges über Euch hinauswachsen. Hier spielt vor allem Vertrauen eine wichtige Rolle! Anschließend könnt Ihr Eure beruflichen und persönlichen Visionen an einem Lagerfeuer oder bei einem BBQ teilen. Solch ein Team-Tag ist die perfekte Auflockerung in den Sommermonaten und bringt Euch als Team näher zusammen.
Die Auswahl der richtigen Outdoor-Location in Berlin
Wenn Du planst, eine Outdoor-Veranstaltung in Berlin zu organisieren, ist es wichtig, die richtige Location zu finden, die Deinen Bedürfnissen entspricht.
Zunächst solltest Du Dir überlegen, welche Art von Veranstaltung Du planst und wie viele Personen daran teilnehmen werden. Wenn es sich um eine große Gruppe handelt, benötigt Ihr möglicherweise eine geräumige Grünfläche oder einen Park, der ausreichend Platz bietet. Wenn Du eine intime Veranstaltung planst, kann ein kleinerer Garten oder eine gemütliche Terrasse die perfekte Wahl sein.
Eine weitere wichtige Überlegung ist die Lage der Location. Wenn Du Gäste aus verschiedenen Teilen der Stadt erwartest, solltest Du eine zentral gelegene Location wählen, die leicht erreichbar ist. Wenn Du jedoch eine ruhigere Atmosphäre bevorzugst, kannst Du Dich auch für eine Location am Stadtrand entscheiden.
Schließlich ist auch das Budget ein wichtiger Faktor. Die Miete für Outdoor-Locations in Berlin variiert je nach Größe, Lage und Ausstattung. Stelle sicher, dass Du die Kosten im Voraus gut kalkulierst, um sicherzustellen, dass Du Dir die ausgewählte Location leisten kannst.

Tipps für einen Outdoor-Workshop
Ein Outdoor-Workshop bietet eine angenehme Abwechslung zu langweiligen Seminarräumen. Hierfür gibt es ein paar hilfreiche Tipps für die Planung und Durchführung:
- Probieren geht über Studieren: Wenn man sich unsicher ist, wie das Management oder die Kollegen auf einen Outdoor-Workshop reagieren, kann man einfach mit ein paar Outdoor-Aktivitäten, wie kurze Spaziergänge oder Auflockerungsübungen an der frischen Luft, im nächsten Seminar starten, um erste Erfahrungen zu sammeln.
- Nutze naheliegende Outdoor-Flächen: Jedes Gebäude bietet Outdoor-Flächen wie Dachterrassen, Innenhöfe oder kleine Grünflächen, die für den Workshop genutzt werden können. Falls man doch aufs Land hinaus möchte, bieten einige Seminarhotels eigene Outdoor-Seminarbereiche an.
- Wähle den passenden Inhalt: Aufgaben für einen Workshop im Freien benötigen wenige Hilfsmittel und lassen sich bequem im Sitzen, Stehen oder Liegen erledigen. Fachlicher Input gepaart mit aktivierenden Übungen oder Team-Aufgaben eignen sich sehr gut für einen Outdoor-Workshop.
- Passe das Rahmenprogramm an: Das Programm sollte auf die Teilnehmer und die Location abgestimmt sein und auch das Thema des Workshops sollte einfließen. Es ist wichtig, sich vorher einige Fragen zu stellen und geeignete Outdoor-Aktivitäten zu finden.
- Plane eine Schlechtwetter-Alternative: Das Wetter kann den Erfolg eines Workshops im Freien beeinflussen. Es ist deshalb ratsam, eine Schlechtwetter-Alternative in Betracht zu ziehen, um das geplante Programm auch im Innenbereich umsetzen zu können. Ratsam sind Locations, die sowohl über einen Indoor- als auch Outdoor-Bereich verfügen.
Häufig gestellte Fragen zu Outdoor Locations in Berlin
+ Was sind die schönsten Orte für Outdoor Locations in Berlin?
Es gibt viele schöne Locations am Wasser in Berlin, die sich für Events eignen. Hier sind einige unserer Empfehlungen:Es gibt viele schöne Orte für Outdoor-Locations zum Mieten in Berlin, und die Auswahl hängt von den Bedürfnissen und Vorlieben der Veranstalter ab. Hier sind einige der beliebtesten Orte in Berlin:
Treptower Park: Der Treptower Park ist einer der größten Parks in Berlin und bietet eine malerische Umgebung am Ufer der Spree. Hier gibt es große Grünflächen, Spielplätze, einen Biergarten und sogar einen Strandbereich, der sich ideal für Outdoor-Veranstaltungen eignet.
Tiergarten: Der Tiergarten ist der zentrale Park in Berlin und bietet eine ruhige und grüne Oase inmitten der Stadt. Hier gibt es viele malerische Ecken, Seen und ein Netzwerk von Wegen, die sich ideal für Outdoor-Veranstaltungen eignen.
Botanischer Garten: Der Botanische Garten ist einer der größten botanischen Gärten in Europa und bietet eine Vielzahl von Pflanzen und Gärten, die eine atemberaubende Kulisse für Outdoor-Veranstaltungen bieten.
Natürlich gibt es in Berlin noch viele andere Orte, die sich für Outdoor-Veranstaltungen eignen. Auf Spacebase kannst Du verschiedene Optionen erkunden und eine Location finden, die Deinen Wünschen entspricht.
+ Wie kann ich eine Open-Air-Location in Berlin mieten?
Mit nur wenigen Klicks ist es möglich, über Spacebase eine Open-Air-Location in Berlin online zu mieten. Eine große Auswahl an einzigartigen Locations in Gärten, auf Terrassen oder in Parks findest Du in unserem Portfolio. Durchsuche einfach die Angebote und finde die perfekte Location für Deine Veranstaltung. Falls Du individuelle Wünsche hast, kannst Du über das Spaceprofil direkten Kontakt zum Anbieter aufnehmen.+ Was macht eine gute Outdoor-Location aus?
Eine gute Outdoor-Location sollte gut erreichbar und groß genug für die Teilnehmer und Ausrüstung sein. Sie sollte eine ausreichende Infrastruktur wie Strom- und Wasseranschlüsse sowie sanitäre Einrichtungen bieten. Eine ansprechende Landschaft, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sowie Sicherheit sind weitere wichtige Faktoren. Sie bietet außerdem verschiedene Bereiche für Aktivitäten, Essen und Trinken, Ruhezonen und andere Bedürfnisse. Insgesamt sollte eine Outdoor-Location eine ansprechende Umgebung bieten, ausreichend Platz und Infrastruktur haben und flexibel genug sein, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden.+ Was kostet eine Outdoor-Location in Berlin im Durchschnitt?
Die Kosten für eine Outdoor-Location in Berlin hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe und Lage der Location, der Dauer der Miete und der Ausstattung. Im Durchschnitt liegen die Kosten für eine Outdoor-Location in Berlin bei etwa 1000 bis 3000 Euro pro Tag. Es gibt jedoch auch günstigere Optionen, insbesondere wenn man sich für eine weniger zentrale oder weniger bekannte Location entscheidet. Daher ist es empfehlenswert, verschiedene Angebote zu vergleichen und die Bewertungen anderer Nutzer zu berücksichtigen, um die beste und günstigste Option zu finden.+ Kann ich die Locations auch stundenweise buchen?
Viele unserer Eventlocations bieten die Möglichkeit der stundenweisen Buchung an. Allerdings empfiehlt es sich, im Vorfeld die Verfügbarkeit und spezifischen Buchungsbedingungen zu prüfen, um sicherzustellen, dass die gewünschte Location auch zeitlich in Deinen Rahmen passt.Interessante Themen rund um Events in Berlin:
10 günstige Eventlocations in Berlin
Team-Events in Berlin: Location-Tipps für Yoga-Sessions, Teezeremonien & mehr
Rooftop Berlin: 3 außergewöhnliche Locations mit Aussicht
Guest post from XING Events: Intelligente Event-Analyse – warum Daten dafür so wichtig sind
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.