Büros mieten: Wieso zentrale Standorte gut für Geschäfte sind

CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v62), quality = 100

Der Standort ist eine der wichtigsten Überlegungen bei der Wahl eines Büros oder Arbeitsplatzes. Der Standort bestimmt viele Aspekte des Bürolebens, von den allgemeinen Kosten bis hin zu den in der Gegend verfügbaren Annehmlichkeiten und der allgemeinen Atmosphäre, an der Du, deine Mitarbeiter und Kunden teilhaben werden.

Hat sich das Stadtleben aufgrund des Coronavirus verändert und sind zentrale Wirtschaftsstandorte heute überhaupt noch wichtig?

Zentrale oder dezentrale Büros?

Bei großen US-Firmen hat es in letzter Zeit einen bedeutenden Wandel gegeben.

Tech-Firmen bevorzugen seit Jahren den Bau ihrer eigenen massiven, campusähnlichen Hauptquartiere an weit entfernten Standorten wie dem Googleplex (fast 50 km von San Francisco entfernt) oder dem Apple Park im Vorort Cupertino.

Das Ziel war es, ein eigenes, isoliertes Dorf zu schaffen, das die Bedürfnisse einer großen Zahl von Arbeitskräften deckt.

In jüngster Zeit gibt es jedoch einen Trend zur Verlegung der Firmensitze zurück nach Downtown. Der erneuerte Wunsch, am Leben in der Innenstadt teilzuhaben, spiegelt die Wünsche der Arbeitnehmer wider, die in der Stadt leben und lange Pendlerwege in die Vororte vermeiden wollen. Man ist sich bewusst, dass das Stadtleben und die Lage im Stadtzentrum klare Vorteile mit sich bringen.

Das ist in Europa und Deutschland nicht anders.

In Deutschland verzeichnen viele Großstädte einen starken Zuzug von Unternehmen. Das treibt die Preise in die Höhe – dennoch ist die Nachfrage nach zentralen Lagen stärker denn je. Zwischen den Hochhäusern des Frankfurter Bankenviertels und der dynamischen Entwicklung des Potsdamer Platzes in Berlin drängen Unternehmen auf eine Ansiedlung ihrer Aktivitäten.

Flexible Bürolösungen sind inzwischen noch beliebter geworden, um die Kosten für teure Langzeitmieten zu senken und den Komfort eines zentral eingerichteten Büros zu genießen.

Büro mieten in der Innenstadt Berlins

Von seinem Fenster aus kann Richard Wittich über einen der belebtesten Plätze Berlins blicken. “Ich sehe einmal den Leipziger Platz und die Kreuzung am Potsdamer Platz,” sagt er.

Er ist der Geschäftsführer bei Octavus Office & Service, einem Business Center im 5.,6. und 7. Stock des Mosse-Palais, mitten im Herzen der Hauptstadt. Direkt in der Nähe befinden sich der Deutsche Bahn-Tower, das Sony Center und die Mall of Berlin. Des Weiteren ist das Brandenburger Tor und das Regierungsviertel in unmittelbarer Reichweite. Außerdem lädt der Tiergarten zur Erholung ein.

Octavus bietet flexible kurz- und langfristige Büroanmietungen für alle Größen und Branchen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Konferenzräume anzumieten sowie ein virtuelles Büro einzurichten.

Gründe, die Innenstadt zu genießen

Ein großer Vorteil des Business Centers ist die Erreichbarkeit: „Wir haben die U-Bahn und S-Bahn, sowie die Regionalbahn direkt vor der Tür“, sagt Richard. „Wir haben sowohl die Nord-Süd Verbindung als auch die Ost-West Verbindung.“

Das macht die Anreise bequem – komplizierte oder verwirrende Wegbeschreibungen entfallen. „Sowohl für unsere Büro- und Konferenzraumkunden als auch für die Kunden und Besucher unserer Kunden, sind wir einfach zu finden. Kurze Anfahrtswege aus allen Teilen der Metropole sind daher einer der Hauptvorteile an einem der besten Standorte der Stadt.“

Ein Standort im Stadtzentrum ist nicht nur gut erreichbar, sondern bietet auch unübertroffene Annehmlichkeiten in der Nähe. Rund um den Potsdamer Platz gibt es zum Beispiel einige der besten Restaurants der Stadt, in denen Mittagessen mit Kunden organisiert werden können.

„Für Kunden, die Besucher haben, ist das natürlich schön“, sagt Richard von Octavus. Auch für den täglichen Bedarf und zum Einkaufen gibt es eine große Auswahl.

Bei Octavus verfügen die Premiumbüros über eine Terrasse mit atemberaubender Aussicht nach Norden über den Tiergarten bis zum Reichstag, während das Mosse-Palais selbst an einem historischen Knotenpunkt steht: Zwischen der ehemaligen Ost- und Westmauer fühlt es sich als Teil der berühmten Geschichte Berlins und seiner dynamischen Zukunft.

Diese Standortfaktoren können das Image und den Ruf eines Unternehmens stärken. Dazu gehört einfach der Sog des Großstadtlebens. Wenn wir zum Beispiel von den begehrtesten Bürostandorten in NYC träumen, so befinden sich diese fast alle in den zentralen Bezirken Manhattans. Es besteht ein besonderer Reiz an einer zentralen Adresse, die einen starken positiven Eindruck macht, für Kunden oder potenzielle Mitarbeiter.

Aber wird es in Downtown jemals zu hektisch?

„Dadurch, dass am Leipziger Platz viele Bäume stehen, hört man die Autos und die Veranstaltungen, die es immer an der Kreuzung am Potsdamer Platz gibt, nicht“, sagt Richard.

Es gibt auch die Möglichkeit, sich zu entspannen, mit direktem Zugang zu einer der ältesten und schönsten Grünflächen Berlins. „Wir hatten einen Kunden, der mittags immer im Tiergarten joggen war – danach konnte er bei uns duschen.“

Das Octavus-Team hat Maßnahmen umgesetzt, um sicherzustellen, dass die Büros den COVID 19 Hygienestandards entsprechen. Masken werden in gemeinsam genutzten Bereichen empfohlen und alle Oberflächen werden täglich desinfiziert.

„Wir sind inhabergeführt, wir sind keine Kette“, sagt Richard mit Stolz. „Wir kennen alle unsere Kunden persönlich. Unsere langjährigen und geschulten Mitarbeiter kennen entsprechend die Wünsche und Gepflogenheiten unserer Kunden.“

Dies sorgt für eine sichere und produktive Arbeitsumgebung. „Neben dem bereits erwähnten Standortvorteil ist der Service einer der Grundpfeiler unseres Erfolges und Motivation unseres täglichen Handelns – sind unsere Kunden zufrieden, sind wir es auch.“