Gerade in Zeiten von Social Distancing lässt die Kreativität häufig nach. Durch die Isolation fehlt uns der Input. Denn wenn wir neue Dinge erleben und entdecken, fällt es uns auch leichter, neue Verknüpfungen zu erschaffen. Aber keine Sorge: Wir haben genau die richtigen Location-Tipps für euch, die euch dabei helfen, frische Inspiration zu finden. Mietet euch einen Raum für kreative Workshops und schon kann es losgehen mit euren produktiven Brainstormings.
B_Fabrik Heidelberg – Von Design Thinking bis Boxkurs
Das Besondere an der B_Fabrik ist, dass sie voller Leben ist. Hier tummeln sich die verschiedensten Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen – soweit es die aktuelle Situation erlaubt. Das moderne Equipment und die pfiffige Einrichtung machen es eurem Team leicht, konzentriert und kreativ zu arbeiten. Beamer, Leinwand bzw. große Präsentationsbildschirme helfen dabei genauso wie eine Fülle an Workshopmaterialien. Auf Pinnwand, Flipchart und Whiteboard lassen sich beim Design Thinking Dinge kinderleicht visualisieren. In den Workshopräumen ist genug Platz, um auch mal agil zu arbeiten, Mobiliar und Equipment lassen sich den Bedürfnissen entsprechend leicht bewegen. Auch für Hybridveranstaltungen ist der Space gut geeignet – blitzschnelles WLAN und bei Bedarf auch Lan-Anschlüsse sorgen für optimale Up- und Downloadgeschwindigkeiten. Dass die Wände mit Bildern regionaler Künstler dekoriert sind, erleichtert den kreativen Schaffensprozess ebenfalls. Kein Wunder, dass kreative Workshops zum beliebtesten Format in der B_Fabrik gehören. Aber auch Coachings, Mediationen und Kundentermine werden hier häufig realisiert.

Für unterschiedliche Veranstaltungsformate seid ihr in der B_Fabrik ebenfalls bestens betreut. Hier kümmert man sich nicht nur um Verpflegung und Catering, sondern auf Wunsch auch um das Rahmenprogramm. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Boxkurs am Abend nach einem anstrengenden Workshoptag? Oder vielleicht wollt ihr auch einfach nur entspannt den Tag bei einem gemütlichen Get Together mit Ausblick auf das schöne Heidelberg ausklingen lassen. Ursprünglich war das Gebäude, in dem sich die B_Fabrik befindet, übrigens eine Zigarrenfabrik, gegründet kurz nach dem ersten Weltkrieg. Heute ein Schmelztiegel verschiedener Nationalitäten, sieht man den modernen Innenräumen die historischen Wurzeln zwar nicht mehr an; die wunderschöne Backsteinfassade mit den runden Fensterbögen blieb jedoch erhalten.

Immer noch bringt die Pandemie große Unsicherheit und Vorsicht mit sich. So tut die B_Fabrik auch weiterhin alles Nötige, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter, Coworker und Gäste zu gewährleisten. Der große Vorteil, über den die B_Fabrik verfügt, ist eine Frischluftanlage, die kontinuierlich für frische Luft auf dem ganzen Stockwerk sorgt. CO2-Messgeräte, stündliches Lüften und eine ‚Corona-Station‘ im Eingangsbereich mit ausreichend Desinfektionsmittelspender runden das Konzept ab. Das Team der B_Fabrik ist immer auf dem neuesten Stand und richtet sich vollständig nach den Vorgaben des Landes Baden-Württemberg sowie den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes. Selbstverständlich entsprechen diese tollen Workshop Räume in Heidelberg auch dem Covid-19-Safety-Badge von Spacebase.
Ihr seid noch auf der Suche nach einem Raum für kreative Workshops? Bucht euch euren Wunschtermin direkt auf dem B_Fabrik Space-Profil!
Playground Berlin – Stylisch, flexibel und kreativ wie Kreuzberg
Das Erste, was ihr bemerkt, wenn ihr den Playground in Berlin betretet, ist, dass ihr euch gleich wie zu Hause fühlen werdet. Der 100 qm große offene Raum ist einladend und gemütlich, mit Designer-Stühlen, einem Ledersofa, bunten Holzschnitt-Tischen und beweglichen Trennwänden. Der große Raum lädt zu großen Ideen ein und ermöglicht es mehreren Teams, nebeneinander zu arbeiten. Die Trennwände könnt ihr nutzen, um Teams zu isolieren und Gruppen alleine arbeiten zu lassen, und dann schnell umstellen, um eine Bühne und einen großen, schönen Präsentationsraum zu schaffen, in dem Gruppen ihre Ideen vorstellen können. Ihr könnt diese Elemente beliebig kombinieren, um eurer Kreativität freien Lauf zu lassen. Und falls ihr die Möbel gar nicht braucht, lassen diese sich ganz einfach beiseite schaffen.

Um eure Ideen zu entwickeln, ist eine Veränderung der Umgebung der beste erste Schritt in Richtung Inspiration und Kreativität. Auf dem Playground haben sich bereits viele kleine und große Unternehmen außerhalb des Home-Office oder ihrer festen Büros zusammengefunden, um von diesem Szenenwechsel zu profitieren. Von Teambuilding über Ideation Sessions bis hin zu Design Sprints für eine ganze Woche könnt ihr diesen Space je nach Bedarf buchen. Ihr sucht euch euren eigenen Use-Case für den Raum aus, bei dem euch das Team in der Raumgestaltung für den Workshop unterstützt. Danach habt ihr den Raum für kreative Workshops ganz für euch und könnt ungestört arbeiten. Übrigens eignet sich der Playground auch ganz wunderbar als Fotostudio, falls ihr es richtig künstlerisch haben wollt – sogar mit Licht, Hohlkelle und Kulissen.

Der Playground entspricht außerdem den Anforderungen des Covid-19 Safety-First-Badge von Spacebase. So wird unter anderem vor jeder Buchung der Raum und alle Oberflächen desinfiziert. Die vielen Fenster und Türen sorgen außerdem auch während eures Workshops für ausreichend Lüftung. Darüber hinaus steht ausreichend Händedesinfektionsmittel für alle zur Verfügung. Mit 1,5 Metern Sicherheitsabstand bietet der Raum Platz für 16 Personen. Diese Maßnahmen gelten natürlich zusätzlich zu den gesetzlichen Vorschriften.
Für euren kreativen Workshop in Berlin sucht ihr noch einen stylischen, flexiblen Raum? Diesen tollen Space könnt ihr direkt auf dem Playground-Profil buchen!
memox Frankfurt – Raum für kreative Workshops von Lego Serious Play bis Scrum
Das memox verfolgt mit den drei Standorten in Frankfurt und der Schweiz ein ganzheitliches Konzept, das die perfekte Umgebung für euren kreativen Workshop schafft. Die Gestaltung der Locations wurde von Architekt Markus Bier für alle Standorte entwickelt. Im Vordergrund steht durch anregende Farbkombinationen in den Räumen und dem Einsatz von Naturmaterialien eine subtile Wohlfühlatmosphäre, die euch das Ankommen leicht macht. Die Räume sind stilvoll, aber zurückhaltend eingerichtet, sodass die Inhalte eures Workshops im Vordergrund stehen. In jedem Raum gibt es eine Bistrozone, bei der ihr jederzeit die Möglichkeit habt, euch einen Kaffee oder etwas zur Erfrischung zu holen, ohne den Workshop verlassen zu müssen. Auch das Mittagessen oder Snacks können direkt im Raum serviert werden. So wird euer kreativer Flow nicht unterbrochen.

Die Räume für kreative Workshops fördern Interaktion, Dynamik, Kreativität und Innovation und sind damit prädestiniert für den Einsatz agiler Frameworks wie Design Thinking, Scrum oder Methoden wie Lego Serious Play. Das engagierte memox-Team entwickelt anhand eurer Zielsetzung, des Use-Cases und der Teilnehmerstruktur ein individuelles Space Layout für euch. Empirische Daten aus Verhaltenspsychologie und Forschung zum idealen Arbeitsumfeld (Future Workspace, Fraunhofer Institut) bilden die Grundlage dafür. Außerdem habt ihr hier jegliches Equipment, das ihr benötigt, um euch kreativ auszutoben: mobile Peckboards, die für den Prototypingprozess im Design Thinking genutzt werden können, Tools, Werkstoffe und sogar Steinekits für Lego Serious Play. Wenn ihr mit diesen Methoden in eurem Workshops arbeiten wollt, müsst ihr also kein eigenes Equipment mitbringen.

Um einen Covid-sicheren Workshopraum zu gewährleisten, hat das memox ein eigenes Sicherheitskonzept entwickelt. memox.safety umfasst weitreichende Handlungsempfehlungen zur Interaktion, zu Hygienemaßnahmen, sowie Anpassungen im Workshopbereich wie z.B. einzelverpackte Snacks und Nahrungsmittel, personifiziertes Equipment und viel Platz, um die Abstandregelungen einzuhalten. Darüber hinaus gibt es eine eigene Teststrategie: Die Location bietet für alle Veranstaltungen Corona-Antigen-Schnelltests an, die von geschultem medizinischen Personal durchgeführt werden und einfach hinzugebucht werden können. Selbsttests sind bei der Buchung sogar inklusive, je nach Infektionslage. Auch das Team wird in jeder Location regelmäßig getestet, um Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen zu gewährleisten.
Ihr braucht noch einen Raum für kreative Workshops? Fragt das memox jetzt für euren Wunschtermin direkt auf dem Space-Profil an!
Tuesday Coworking – Stylischer Raum für kreative Workshops in Berlin
Das Tuesday Coworking hat mehrere Standorte in Berlin zu bieten. Besonders geeignet für größere kreative Workshops ist der Standort in der Belziger Straße 69/71, aber auch die kleineren Räume eignen sich wunderbar. Das Tuesday Coworking bietet ein produktives Ambiente, mit lichtdurchfluteten, geräumigen, grünen Spaces. Der Event Space eignet sich am besten, wenn ihr kreative Workshops realisieren wollt, die etwas mehr Platz benötigen. Wo zu „normalen“ Zeiten 40-50 Personen Platz finden, könnt ihr hier auch mit Sicherheitsabstand immer noch 22 Personen gut unterbringen. Natürlich ist der Raum auch barrierefrei zugänglich und bietet euch von WLAN über Küche bis hin zu modernster Workshop-Technik alles, was ihr benötigt, um eurer Kreativität freien Lauf zu lassen. Das mehrsprachige Team hilft euch gerne bei der Gestaltung und sogar der Bewerbung eures Events an sich, falls erwünscht. Ihr habt die Auswahl zwischen drei Meeting Räumen, zwei Eventflächen, dem Zoom-Room oder der Podcasting Booth.

Für kreative Workshops, die hauptsächlich online stattfinden sollen, empfehlen wir den Zoom-Room oder die Pocasting Booth. Der Zoom-Room ist ausgestattet mit einer Kamera, einem multifunktionalen Display, einem Mikrofonsystem und high-speed Internetanschluss. Für einen online Kreativ-Workshop ist das also die perfekte Möglichkeit, einen reibungslosen Ablauf für eure Teilnehemr:innen zu garantieren. So stellt ihr nämlich sicher, dass sich alle voll und ganz auf den Workshop konzentrieren können – ganz ohne lästige technische Störungen. Für kreative Workshops, die ausschließlich mit der Stimme angeleitet werden, beispielsweise Mediationen oder Inspirationstrainings, könnt ihr auch die Podcasting Booth anmieten.

Um stets auf dem neuesten Stand der Corona-Maßnahmen zu sein, steht das Tuesday Coworking Team im Austausch mit der IHK, um die alle Senatsbeschlüsse sofort ordnungsgemäß umsetzen zu können. Direkt am Eingang und in den Räumen stehen Desinfektionssprays zur Verfügung. Es wird an vielen Stellen darauf hingewiesen, sich die Hände zu desinfizieren und sie regelmäßig mit Seife zu waschen. Es wird außerdem eine Liste aller Anwesenden geführt und vier Wochen lang aufbewahrt, um die Kontaktverfolgung sicherzustellen. Die Räume sind mit automatischen Luftreinigern und mit CO2-Messgeräten ausgestattet: Sobald ein gewisser Wert erreicht wird, muss umgehend stoßgelüftet werden. Darüber hinaus erinnern die in jedem Raum vorhandene Tablets im Stundentakt mit Hilfe einer App an regelmäßiges Stoßlüften. Um mehr Aufmerksamkeit für die Notwendigkeit dieser simplen Regeln zu erzeugen, hat das Tuesday Coworking sogar ein kurzes Video gedreht.
Wenn ihr eine Location für kreative Meetings in Berlin mieten wollt, in dem ihr eure Veranstaltung sowohl vor Ort als auch online abhalten könnt, seid ihr im Tuesday Coworking genau richtig!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.