Sichere Meetingräume: 7 Layouts für dein nächstes Meeting

Unsere Arbeitsgewohnheiten und -routinen ändern sich und sichere Meetings sind eine große Frage für viele Menschen, die nach den Ausgangsbeschränkungen wieder zur Arbeit zurückkehren

Wir bei Spacebase wissen, dass gute Dinge passieren, wenn Menschen zusammenkommen – deshalb lieben wir Meetings und helfen gerne dabei, Deine inspirierender und produktiver zu gestalten.

Deswegen möchten wir Euch beruhigen – Ja, man kann immernoch gesundheitskonforme Besprechungen abhalten! 

Sicherheit hat im Moment für uns allerhöchste Priorität. Aufgrund des Coronavirus ändert sich die Art und Weise, wie Räume gestaltet werden – sowohl für Zuhause im Homeoffice als auch für unsere regulären Büros.

Meetings können nur stattfinden, wenn der Mindestabstand eingehalten wird. Wie soll man die Sitzordnungen planen, die den strengen COVID 19- Hygienerichtlinien entsprechen? Welcher ist der beste Weg, um Tische und Stühle aufzustellen, damit die Personen im Meeting interagieren können, ohne sich gegenseitig zu gefährden?

Hier sind unsere Ideen, wie man die gängigsten Meetingraum- Layouts für ein COVID 19 – sicheres Meeting anpassen kann. Dies sind Vorschläge – stell sicher, dass diese an die eigenen Möbel Abmessungen angepasst werden, sodass der Mindestabstand zwischen zwei Personenstühlen 1,5 m beträgt. Im Zweifelsfall lautet unsere Faustregel eine Person pro Tisch.Denke daran, wenn Du ein Meeting oder eine kleine Veranstaltung planst, musst Du die örtlichen Vorschriften auf Gesundheit und Sicherheit überprüfen. Es liegt in der eigenen Verantwortung, die Sicherheit der Besprechungsteilnehmer zu gewährleisten (siehe unsere Empfehlungen hier).


Sichere Meetingräume Layout #1: Face-to-face

  • 2 Tische, 2 Personen
  • Ermöglicht es, wichtige Themen von Angesicht zu Angesicht zu besprechen
  • Gut für: Interviews, kurze Diskussionen, Beurteilungen

Sichere Meetingräume Layout #2: Arbeits Cluster / Gruppenarbeit

  • 4 Tische, 4 Personen
  • Bietet jedem genügend Platz für längere, gemeinsame Arbeitssitzungen
  • Gut für: Coworking, Teamdiskussion

Sichere Meetings Layout #3: Teamgespräch

  • 4 Tische, 6 Personen
  • Für Meetings, bei denen das gesamte Team von Angesicht zu Angesicht zusammen sein muss
  • Gut für: Gruppendiskussionen, Brainstorming, Teamfrühstück

Sichere Meetings Layout #4: Sitzungssaal

  • 6 Tische, 8 Personen
  • Diese klassische Aufstellung ermöglicht die Diskussion zwischen allen Mitgliedern
  • Gut für: Vorstandssitzungen, Ausschusssitzungen, Gruppendiskussionen

Sichere Meetings Layout #5: Hufeisen

  • 6 Tische, 8 Personen
  • Für eine starke Dynamik zwischen Sprecher und Publikum 
  • Gut für: Präsentationen, Videokonferenzen, Schulungen

Sichere Meetings Layout #6: Klassenzimmer

  • 6 Tische, 7 Personen
  • Bietet dem Publikum einen Arbeitsbereich zum Notieren oder Platzieren eines Computers – aber vermeide es, zu viele Leute hinein zu quetschen!
  • Gut für: Präsentationen, Videokonferenzen, Schulungen

Sichere Meetings Layout #7: Theater

  • Keine Tische erforderlich, 10 Stühle
  • Sei vorsichtig – diese Aufstellung bringt normalerweise die maximale Kapazität von Personen in unmittelbarer Nähe. Denke also besonders über den Abstand der Stühle nach. Man kann den Boden auch mit Klebeband markieren, um den Sicherheitsabstand anzuzeigen 
  • Gut für: Reden, Konferenzen, lange Präsentationen, Schulungen

Wenn Du ein funktionierendes Meetingraum – Layout gefunden hast, sollte beim Einrichten des Meetingraumes während des Coronavirus einige andere Dinge beachtet werden:

  • Entscheide bevor deine Gäste ankommen über das Layout, damit Du die Möbel aufstellen und desinfizieren kannst.
  • Hab nur die Anzahl der Stühle da, die Du benötigst.
  • Teile Sitzplätze zu, indem du Stifte und Papier an jeden freien Platz legst. Die Teilnehmer sollen keine Utensilien teilen.
  • Halte die Tür für ankommende Personen offen, damit sie den Türgriff nicht berühren müssen. 
  • Lüfte den Raum vor Beginn des Meetings und lass das Fenster nach Möglichkeit offen, um die Luftzirkulation zu fördern.
  • Stelle Händedesinfektionsmittel und Taschentücher bereit.

Wir wünschen Dir ein tolles Meeting – und bleib sicher!

Bleib auf dem Laufenden! Für weitere Tipps, Branchennachrichten und exklusive Angebote von Spacebase, kannst Du den Spacebase – Newsletter hier abonnieren.